Ein Burgunderglas ist für diesen Chardonnay in jedem Fall Pflicht. Der Alexander Egermann Chardonnay Reserve kommt mit einer strahlenden goldgelben Farbe ins Glas. Um das Bukett zu beschreiben, bedarf es mehr als nur eines Satzes. Man wähnt sich irgendwo am Mittelmeer, wo sich Apfelsinen- und Grapefruithaine abwechseln. Von diesen Bäumen pflückt man sich die reifen Früchte - und presst deren Saft frisch aus. Feine Holznoten umschmeicheln die Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Chardonnay wieder mit würzig-fruchtiger Wucht. Viel Kumquat, ein wenig Butter und subtiles Eichenholz. Der Alexander Egermann Chardonnay Reserve glänzt mit Kraft und Cremigkeit sowie feiner Würze. Ein burgenländischer Chardonnay, der jeden Euro wert ist. Text: BELViNi.DE
Ins Glas rieselt der Alexander Egermann Zweigelt Neusiedlersee in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Sein Duft umhüllt die Nase mit Noten von reifen Waldbeeren, dunklen Kirschen und frischen Blumen. Durch die feine Würze und die reife Fruchtsäure entsteht ein aussagekräftiger Wein mit Stil. Verführerisch sind auch die angenehme Tanninstruktur und der fruchtige, lange Abgang. Text: BELViNi.DE
Diese Sneaker von ALEXANDER SMITH erfreuen sich größter Beliebtheit bei unseren Kunden. Bestellen Sie sie ganz bequem in unserem Onlineshop und sie sind schon in Kürze bei Ihnen!
Tiefdunkles Rubinrot mit kurzen kirschroten Randaufhellungen schmückt mit dem Alexander Egermann Mosaik rot trocken das Weinglas. In der Nase zeigen sich intensive Noten nach Brombeere, schwarzer Kirsche, Cassis, getrockneten Orangenzesten, dazu Rumtopf und feiner Nougat. Das Bukett ist zart tabakig mit Noten dunkler Schokolade. Am Gaumen ist der Alexander Egermann Mosaik rot trocken von tollem Volumen, mit samtig weich integrierten Tanninen und reifer, milder Fruchtsäure. Der Rote ist stoffig, saftig und bereitet großes Trinkvergnügen zu jedem Anlass. Text: BELViNi.DE
Das Modehaus Alexander McQueen bekam im Jahr 2010 nach dem Tod von Lee Alexander einen neuen Creative Director, Sarah Burton. Die Marke ist u. a. für ihren legendären Totenkopf- und Schmetterlingsprint bekannt. Charakteristisch für die Entwürfe ist der widersprüchliche Kontrast zwischen Verletzlichkeit und Kraft sowie zwischen Tradition und Modernität. Die Kollektionen werden in Italien hergestellt.
Das Modehaus Alexander McQueen bekam im Jahr 2010 nach dem Tod von Lee Alexander eine neue künstlerische Leiterin, Sarah Burton. Die Marke ist u. a. für ihren ikonischen Totenkopf- und Schmetterlingsprint bekannt. Charakteristisch für die Entwürfe ist der widersprüchliche Kontrast zwischen Verletzlichkeit und Kraft sowie zwischen Tradition und Modernität. Die Kollektionen werden in Italien gefertigt.
Das Modehaus Alexander McQueen bekam im Jahr 2010 nach dem Tod von Lee Alexander eine neue künstlerische Leiterin, Sarah Burton. Die Marke ist u. a. für ihren ikonischen Totenkopf- und Schmetterlingsprint bekannt. Charakteristisch für die Entwürfe ist der widersprüchliche Kontrast zwischen Verletzlichkeit und Kraft sowie zwischen Tradition und Modernität. Die Kollektionen werden in Italien gefertigt.
Das Modehaus Alexander McQueen bekam im Jahr 2010 nach dem Tod von Lee Alexander einen neuen Creative Director, Sarah Burton. Die Marke ist u. a. für ihren legendären Totenkopf- und Schmetterlingsprint bekannt. Charakteristisch für die Entwürfe ist der widersprüchliche Kontrast zwischen Verletzlichkeit und Kraft sowie zwischen Tradition und Modernität. Die Kollektionen werden in Italien hergestellt.
Das Modehaus Alexander McQueen bekam im Jahr 2010 nach dem Tod von Lee Alexander einen neuen Creative Director, Sarah Burton. Die Marke ist u. a. für ihren legendären Totenkopf- und Schmetterlingsprint bekannt. Charakteristisch für die Entwürfe ist der widersprüchliche Kontrast zwischen Verletzlichkeit und Kraft sowie zwischen Tradition und Modernität. Die Kollektionen werden in Italien hergestellt.
Der Alexander Egermann Ried Römerstein Zweigelt erscheint mit einem schwarzen Kern mit purpurroten Reflexen im Glas. Er duftet himmlisch nach dunklen Kirschen, saftigen Brombeeren, Kaffee und Haselnüssen. Lassen Sie sich bei jedem Schluck von den eleganten Holznuancen und der reifen Fruchtsäure verwöhnen. Der Körperbau ist muskulös, mit einem nicht enden wollenden Nachhall. Einfach köstlich! Text: BELViNi.DE